Colmar: Ein Juwel im Herzen des Elsass

Eine Reise in ein lebendiges Märchen: Stellen Sie sich vor, Sie schlendern durch Gassen, die von farbenfrohen Fachwerkhäusern gesäumt sind, deren Spiegelbilder sanft in den Kanälen tanzen. Dies ist kein Traum, sondern der alltägliche Zauber von Colmar, der Hauptstadt der elsässischen Weine.

Diese Stadt ist eine Symphonie aus Geschichte, Kultur und Lebensfreude, die ihre Besucher vom ersten Moment an in ihren Bann zieht.

Ein Spaziergang durch „Klein-Venedig“ (La Petite Venise)

Einer der malerischsten Orte Colmars ist zweifellos das Viertel „Klein-Venedig“. Seinen Namen verdankt es dem Fluss Lauch, der sich idyllisch durch diesen Teil der Altstadt schlängelt. Eine Bootsfahrt in einem traditionellen Flachkahn ist wie eine Reise in eine andere Zeit. Während Sie unter kleinen Brücken hindurchgleiten, ziehen pastellfarbene Häuser mit üppigem Blumenschmuck an Ihnen vorbei – ein unvergessliches Fotomotiv und ein zutiefst romantisches Erlebnis.

Das historische Gerberviertel (Quartier des Tanneurs)

Ein weiteres Highlight ist das Gerberviertel, das von seinen beeindruckenden, hohen Fachwerkhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert geprägt ist. Einst trockneten hier die Gerber ihre Tierhäute auf den offenen Dachböden, was die einzigartige Architektur erklärt. Heute ist das Viertel liebevoll restauriert und lädt mit seinen charmanten Geschäften und Cafés zum Verweilen und Entdecken ein.

Kulturelle Schätze von Weltrang

Colmar ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Zentrum der Kunst. Das Musée Unterlinden, untergebracht in einem ehemaligen Dominikanerkloster, beherbergt eines der bedeutendsten Werke der abendländischen Kunst: den Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Ebenso ist die Stadt der Geburtsort von Frédéric-Auguste Bartholdi, dem Schöpfer der Freiheitsstatue. Sein Geburtshaus ist heute das ihm gewidmete Musée Bartholdi und gibt Einblicke in das Leben und Werk dieses visionären Künstlers.

Gaumenfreuden an der Elsässer Weinstraße

Als selbsternannte Hauptstadt der elsässischen Weine ist Colmar der perfekte Ausgangspunkt, um die berühmte Elsässer Weinstraße zu erkunden. In den unzähligen Weinstuben, den sogenannten „Winstubs“, können Sie die lokalen Rebsorten wie Riesling, Gewürztraminer oder Pinot Gris verkosten. Dazu passt hervorragend die deftige elsässische Küche. Probieren Sie unbedingt ein traditionelles Choucroute garnie (Sauerkrautplatte) oder einen Flammkuchen, um Ihr kulinarisches Erlebnis abzurunden.

Ihr unvergesslicher Aufenthalt in Colmar

Ob im Frühling, wenn die Blumen die Stadt in ein Farbenmeer verwandeln, im Sommer bei einem Glas Wein am Kanal, im Herbst zur Weinlese oder im Winter während der weltberühmten Weihnachtsmärkte – Colmar verzaubert zu jeder Jahreszeit. Die Stadt ist mehr als nur ein Reiseziel; sie ist eine Erfahrung, die lange in Erinnerung bleibt und Sie dazu einlädt, immer wieder zurückzukehren.





 Sest Group
 Heynstraße. 3E , 13187 Berlin

+49 30 4990 6930
contact@sest.net
Mo-Fr: 10.00 - 16.00